Bildausschnitt des Strategieschiffs der Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Herzlich willkommen beim IAL!

Das Institut für angewandte Logistik (IAL) der THWS erarbeitet seit über zehn Jahren umsetzungsorientiert und praxisnah Lösungen für aktuelle Fragestellungen der Unternehmenspraxis und der Forschung im weiten Feld der Logistik. Als Projektpartner und Forschungseinrichtung arbeitet das Institut eng vernetzt mit unseren Partnern aus der Industrie, Handel und Logistik-Dienstleistungswirtschaft zusammen. Weitere Informationen zu unseren Tätigkeitsfeldern, konkrete Projektbeispiele, unser Team oder Partnernetzwerk/Kooperationen finden Sie auf den entsprechenden Unterseiten. Dort finden Sie außerdem das Kompetenzzentrum für urbane und ländliche Logistik (urban and rural logistics) des Instituts. Bei Fragen freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.

Herzlichst Ihr
Ulrich Müller-Steinfahrt

 

 


Aktuelle Meldungen

AG Klimaschutzmanagement-Treffen in Straubing

| IAL

Wie kann es Hochschulen gelingen klimaneutral zu werden? Diese Frage stellten sich die Klimaschutzmanagerinnen und -manager der bayerischen Hochschulen, beim ersten Live-Treffen der AG Klimaschutzmanagement, an der Technischen...

weiterlesen

Terminänderung: Hackathon Nachhaltiger Konsum

| IAL

Der am 13.05. geplante Hackerthon, muss leider aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Stattdessen wird die Veranstaltung im Herbst 2023 stattfinden (der genaue Termin folgt).  Interessierte können sich...

weiterlesen

Projekt "Hybridbusse" im Praxistest

| IAL

Das Projekt „Hybridbusse“ unter Leitung von Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt  zu Warentransporten in Linienbussen im Praxistest. Das Projekt, das durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr gefördert...

weiterlesen

CNA Mobilitätskongress Bayern 2023

| IAL

Wie sieht die Zukunft des individualen Verkehrs aus? Wie kann der ÖPNV zukunftsfähig gestaltet werden? Auf welche Antriebstechnik soll man in Zukunft setzen und welche Rolle kann das Deutschlandticket spielen? All diesen Fragen...

weiterlesen