Programmcode

Laborcluster

Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften verfügt über ein Laborcluster, welches gleichermaßen für den Einsatz in der Lehre, für die angewandte Forschung und den Wissenstransfer in die Praxis genutzt werden kann. Die inhaltliche Ausrichtung auf „Digitale Geschäfts- und Lebensmodelle für die Gesellschaft von morgen“ des Laborclusters bietet ein vielschichtiges, interdisziplinäres und dennoch unmittelbar im Kompetenzbereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften angesiedeltes Themengebiet.

Das Laborcluster besteht aus folgenden Bausteinen:

  • Digital Business Lab – Informationsplattform, Innovations- und Kreativlabor für das Digital Business
  • ProcessLab – Labor für das Management von Geschäftsprozessen
  • BehaveLab – Labor zur empirischen und verhaltensorientierten betriebswirtschaftlichen Forschung
  • 3D-PrintLab –Labor für das 3D-Druckverfahren

Digital Business Lab

Das Digital Business Lab bietet Zugang zu Innovations- und Kreativitätstechniken, mit denen systematisch Zukunftsszenarien und Digitale Geschäftsmodelle erarbeitet werden können. Es dient zudem als Informationsplattform für digitale Technologien und Trends. Das 3D Print Lab bietet über verschiedene 3D-Drucker bereits heute in Projekten mit Unternehmen und in der Lehre die Möglichkeit, dieses neue Fertigungsverfahren praktisch zu verwenden. Darüber hinaus wird es als Transferplattform verwendet, um sowohl Produktionsunternehmen als auch Dienstleistern die Chancen und Risiken aufzuzeigen, die sich daraus ergeben.

Ansprechpartner

Laborleiter
Prof. Dr. Christian Bauer
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8981
E-Mail christian.j.bauer[at]thws.de

Stellvertretender Laborleiter
Prof. Dr. Gerhard Hube
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8873
E-Mail gerhard.hube[at]thws.de

ProcessLab

Das ProcessLab bietet die methodische und technische Infrastruktur zur Analyse, Bewertung, Modellierung, Simulation und Gestaltung von intra- und interorganisationaler Geschäftsprozessen. Verschiedenste Anlässe und Ziele der Prozessveränderung (z.B. Einführung von Lean Management, Total Quality Management, Prozesskostenanalyse für Kalkulationen oder generell strategische Reorganisationen) können durch die Werkzeuge und Methoden in ihrer Umsetzung in Organisationen und Unternehmen abgedeckt werden. Ebenso die Konkretisierung und Umsetzung von neuartigen Geschäftsmodellen mit den zu gestaltenden Geschäftsprozessen, die Evaluierung bestehender Geschäftsbetriebe im Rahmen eines „Process Assessment“ sowie die digitale Transformationen von bestehenden Organisationen. Um dies zu ermöglichen wird ein systematischer Phasenverlauf des Prozessmanagements verfolgt, in dem  Werkzeuge, Methoden und Services zugeordnet sind, um die Zielsetzungen der Phasen einzeln, wie auch im Gesamtvorgehen des Prozessmanagements praxisgerecht und erfolgreich umzusetzen.

Ansprechpartner

Laborleiter
Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8479
E-Mail ulrich.mueller-steinfahrt[at]thws.de

Stellvertretender Laborleiter
Prof. Dr. Peter Bradl
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8135
E-Mail peter.bradl[at]thws.de

BehaVeLab

Das BehaveLab (Behavior and Survey Laboratory) ist ein Verhaltens- und Befragungslabor und bietet Zugang zu Methoden und Technologien der empirischen Sozialforschung. Wichtige Fragestellungen im Kontext der Erforschung digitaler Geschäfts- und Lebensmodelle der Zukunft sind u.a. die Wirkung von neuen Technologien und veränderten Organisationsformen auf die betroffenen Akteure und Rezipienten, die Ermittlung von Akzeptanz und Potenzial von Geschäfts-, Technologie- und Organisationsinnovationen sowie Untersuchungen zu Usability und User Experience (UX) von Softwarelösungen, insb. neuer digitaler Produkte und Dienstleistungen.

Ansprechpartner

Laborleiter
Prof. Dr. Marcus Klemm
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8382
E-Mail marcus.klemm[at]thws.de

Stellvertretender Laborleiter
Prof. Dr. Rainer Hellbrück
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8490
E-Mail rainer.hellbrueck[at]thws.de

3D-Drucklabor

Die additiven Fertigungsverfahren, insbesondere der 3D-Druck, sind momentan in aller Munde.

Schon seit vielen Jahren beschäftigt sich die THWS im Rahmen der Ingenieurstudiengänge am Schweinfurter Standort mit diesem Thema. 2017 wurde nun am Standort Würzburg das neue 3D-Drucklabor eröffnet, um die aktuellsten Trends dieser Technologie zu begleiten. Der Schwerpunkt des Labors liegt in der Erforschung neuer Geschäftsmodelle sowie künftiger Auswirkungen auf die Produktions- und Entwicklungsbereiche mittelständischer Unternehmen in Deutschland.

Ein Angebot, das nicht nur für die Studierenden der THWS spannend ist, sondern auch für die Unternehmen der Region. Nutzen Sie die Möglichkeit von Kooperationsprojekten.

Ansprechpartner

Laborleiter
Prof. Dr. Gerhard Hube
Münzstraße 12
97082 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8873
E-Mail gerhard.hube[at]thws.de

Stellvertretender Laborleiter
Prof. Dr. Christian Bauer
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8981
E-Mail christian.j.bauer[at]thws.de

Weitere Labore und PC-Pools

Medienlabor

Ansprechpartner

Laborleiter
Frank Hillgärtner
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8825
E-Mail frank.hillgaertner[at]thws.de

Ausleihe
Medienlabor Büro (Raum S.2.02)
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-9644
E-Mail medien.fwiwi[at]thws.de

Stellvertretender Laborleiter
Prof. Dr. Thilo Büsching
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8489
E-Mail thilo.buesching[at]thws.de

Medienhörsaal

Ansprechpartner

Laborleiter
Frank Hillgärtner
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8825
E-Mail frank.hillgaertner[at]thws.de

Stellvertretender Laborleiter
Prof. Dr. Thilo Büsching
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8489
E-Mail thilo.buesching[at]thws.de

SAP-PC-Pool 1 und 2

Ansprechpartner

Laborleiter
Alex Kimmel
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8378
E-Mail alex.kimmel[at]thws.de

Stellvertretender Laborleiter
Prof. Dr. Andreas Rükgauer
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8466
E-Mail andreas.ruekgauer[at]thws.de